Reptile Zoo

Würgeschlange

Königspython





Schutzstatus: WA Anhang II, Buchführungspflichtig, aber Meldepflicht entfällt!
Verbreitung: Westafrika; Senegal bis Uganda
Lebensraum: Feucht- bis Trockensavanne, dämmerungs- bis nachtaktiv
Groesse: ca. 130 cm
Lebenserwartung: über 20 Jahre
Fortpflanzung: legt 3-14 Eier, Zeitigungsdauer bei 29-31 °C etwa 70 Tage
Temperatur: Bodentemperatur zwischen 28-30 °C, lokale Erwärmung bis 33 °C. Nachtabsenkung auf 26 °C. Das erreichen der Grundtemperatur lässt sich gut mit z.B. Thermo Mat erreichen.
Luftfeuchtigkeit: 60-80%, eine feuchte Versteckmöglichkeit ist empfehlenswert.
Beleuchtung: Tageslichtleuchtstoffröhren z.B. Daylight Sun T5 ECO in Kombination mit dem Light Strip
Bodengrund: Lockeres, saugfähiges Substrat wie z.B. Jungle BeddingSnake Bedding oder Eco Bark. Keinen Kies oder Sand!
Einrichtung: Kletteräste, unterschiedliche Versteckmöglichkeiten und ein großes Wasserbecken bilden die Grundausstattung der Terrarieneinrichtung
Terrariengroesse (Dauerhaltung): Mindestanforderung 1x0,5x0,75 (LxBxH) der Gesamtlänge für ein Paar. Es empfehlen sich mindestens 150x80x100 cm
Futter: Mäuse, Ratten und andere Nager in entsprechender Größe. Lucky Reptile bietet diese als Lucky Reptile Frozen Diner Frostfutter an.
Bemerkung: Der Königspython ist gegenüber Artgenossen ein friedliches Tier, mehrere Exemplare können in der Regel ohne Schwierigkeiten zusammen gepflegt werden.




Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden