Reptile Zoo

Frösche

Blauer Baumsteiger





Schutzstatus:












WA Anhang II, Buchführungspflicht!
Verbreitung: Südamerika (Surinam)
Lebensraum Regenwälder, tagaktiver Bodenbewohner
Größe: bis zu 4,5 cm, Männchen kleiner
Lebenserwartung: über 10 Jahre
Fortpflanzung:
legt meist bis zu 6 Eier pro Gelege, mehrere Gelege pro Saison, betreibt Brutpflege,
Temperatur:


22-maximal 28 °C, Zur Temperaturerzeugung und -regelung ist der Einsatz von Heizmatten z.B.Thermo Mat PRO und dem Thermo Control PRO II empfehlenswert.
Luftfeuchtigkeit:
80-100% hier ist der Einsatz von spezieller Technik wie z.B. Super Rain oder Super Fog empfehlenswert, welche präzise über Humidity Control oder den PRO Timer gesteuert werden können.
Beleuchtung:
Tageslicht-Leuchtstoffröhren
mit geringem UV-Anteil in Verbindung mit der Lucky Reptile Amhib Sun zur Ausleuchtung sind für Frösche optimal.
Bodengrund:
Lockeres, saugfähiges Substrat, besonders geeignet ist hier z.B. Jungle Bedding in Verbindung mit Lucky Reptile Hydro Drain und Hydro Fleece um eine Versumpfung zu vermeiden.
Einrichtung:
geräumiges Terrarium, Unterschlupf- und Kletteräste, zusätzlich bieten sich hier Rück- u. Seitenwandverkleidungen aus Xaxim an, Bepflanzung (z. B. Ficus benjamina, F. pumila, oder Bromelien), möglichst flache Wassernäpfe.
Terrariengroesse (Dauerhaltung): Für ein Pärchen: 60x40x60 cm (LxBxH)
Futter:

Insekten (Drosophila, kleinste Grillen, Mikroheimchen, Springschwänze). Mineralien- und Vitamin sollten regelmäßig verabreicht werden.
Bemerkung:

Die Art sollte paarweise oder in sehr kleinen Gruppen gepflegt werden. Mehrere Männchen sind untereinander unverträglich. Auch sollte sie nicht mit anderen vertretern des tinctorius-Komplex (auratus, leucomelas, tinctorius, galactonotus, trunctatus) gepflegt werden.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden